Arbeiten mit Speckstein

Warteliste

Kursinhalt

Speckstein ist ein „weicher Stein“ und lässt sich wunderbar verarbeiten und formen. Mit Feile und Säge bearbeiten die Kinder den Speckstein und stellen Amulette, Herzen, Briefbeschwerer und Schmuckstücke her. Damit die Werke super gelingen, leitet uns Andreas fachkundig an.
Zum Abschluss werden wir über der Feuerschale Stockbrot und Würstchen grillen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Wichtige Hinweise

Wir bitten euch, den Kursbeitrag innerhalb einer Woche nach Erhalt einer Platzbestätigung an unser Bankkonto zu überweisen. Dies gilt auch für Workshops und einmalige Veranstaltungen

Die Anmeldungen zu all unseren Kursen, Workshops und einmaligen Veranstaltungen sind verbindlich. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular auf dieser Website angenommen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Sobald die Anmeldung verbindlich bestätigt wurde, wird der Kostenbeitrag fällig.

Die Teilnahme kann bis 1 Woche vor der Veranstaltung kostenlos storniert werden. Bei späteren Stornierungen/Abmeldungen beträgt die Stornogebühr 50% des Kursbeitrages. Nicht in Anspruch genommene Kursstunden können nicht rückvergütet werden.

Bei nicht genügend Teilnehmern behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben. Dies wird den angemeldeten Personen rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

€ 40,00
pro Kind

Der Kurs ist leider ausgebucht! Du kannst dich aber in die Warteliste eintragen für den Fall, dass ein Platz wieder frei wird.

Kinder
- ab 6 Jahren
Mittwoch
07.05.2025
14:30
-17:30 Uhr
1 Einheiten
Beim Ekiz Kematen
min. 5 TN
, max. 10 TN

Mitzubringen

  • Wetterfeste Kleidung
  • kleine Jause und Getränk 

Kursleitung

Andreas Rendl - Waldpädagoge

Weitere Kurse

Nutzt unser EKIZ-Raum-Angebot

Kindergeburtstag

Dein Kind hat Geburtstag und du weißt nicht wohin mit den vielen Gästen? Wir haben die Lösung!

 

Miete einfach unseren EKIZ-Raum. Hier können die Kinder toben und ausgelassen feiern.